OB IN ZUG ODER RIOJA



NEWSLETTER
vom 04.Februar 2021
PATHOS &
MYTHOS

 
Der in Berlin lebende Künstler Matthias Pabsch
Hola cómo estás ?

Diese Frage liegt uns natürlich sehr am Herzen.
Wir wünschen und hoffen, dass es Ihnen liebe Leser gut geht!

In unserem letzten virtuellen Brief haben wir auf die kommende Ausstellung «OSCILLATIONS» der Schweizer Installationskünstler EGGS & BITSCHIN, im Werk Dialog mit dem Berliner Künstler MATTHIAS PABSCH informiert.

Bereits ab übermorgen, Samstag, 06. Februar ab 17:00 Uhr, werden die rotierenden, illuminierten und reflektierenden Werke mit einem ganz eigenen Zauber unsere Galerie-Schaufenster verwandeln.
(Danach bis voraussichtlich 28. Februar täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr).

«Technisch avanciert, ästhetisch brillant und räumlich komplex erscheinen ihre Werke als Grenzbestimmungen und -überschreitungen zwischen Bild, Raum und urbanem oder Natur-Kontext. Zugleich sind ihre Oberflächen als Ausdruck einer visuellen Poesie anzusehen, die auf Referenzen in der Geschichte der Kunst ebenso wie der Literatur bezogen ist.» Dr. Marvin Altner, Kunsthochschule Kassel

Zusätzlich haben wir freudige Nachrichten:
Das Museo Würth in La Rioja, Spanien zeigt in der Ausstellung «PATHOS» Bilder von CHRISTOPHER LEHMPFUHL die Professor Dr. h.c. Reinhold Würth für seine grosse Kunstsammlung erworben hat. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf Stadtansichten von Berlin, wie sie zum Beispiel in dem umfangreichen Bilderzyklus über den Schlossplatz zu sehen sind. Die «Schlossplatz-Gemälde» aus der Sammlung Würth wurden als Leihgabe zur Verfügung gestellt. 

Eine Besonderheit der Ausstellung ist die kleine Auswahl der schwarz-weissen Ölbilder aus des Künstlers Privatbesitz. Als Vorlage für ihre Entstehung dienten ihm chronologisch geordnete Fotos aus Familienalben. Viele davon hat er abgemalt und konnte so seine Trauer über den Verlust seiner Eltern, die vor zwei Jahren verstorben sind, Ausdruck geben. 

Zusätzlich werden Stadtlandschaften mit Bildmotiven aus Hamburg, München, Lübeck, Frankfurt und Koblenz oder Maria Laach sowie lichtdurchflutete Landschaftsbilder von Lehmpfuhls diversesten Reisen präsentiert. Sie zeigen wechselhafte, naturbelassene, pulsierende und dampfende Landschaften, die von den Naturgewalten und ihren kraftvollen Momenten zeugen. In Goa (Indien) ist eine kleine Serie an Aquarellen entstanden, die die Ölbilder in der Ausstellung feinsinnig ergänzt.  
GALERIE URS REICHLIN AG
Baarerstrasse 133
6300 Zug
Switzerland

+41 41 763 14 11
mail@ursreichlin.com

ursreichlin.com
facebook.com/galerieursreichlin
www.artsy.net/galerie-urs-reichlin
Die Galerie bleibt bis voraussichtlich
28. Februar 2021 geschlossen.
 
Dafür bieten wir Ihnen 50 Laufmeter Schaufenster, die wir für Sie in Intervallen mit erfreulicher Kunst bespielen werden. Lassen Sie sich überraschen! Schauen Sie «durch»!
 
Wir sind für Sie telefonisch, per E-Mail sowie via FaceTime erreichbar.

Sie möchten zukünftig keine Nachrichten mehr von der GALERIE URS REICHLIN in Zug erhalten? Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Related artists

Related exhibitions

Documents

Enquiry