Zusätzlich haben wir freudige Nachrichten: Das Museo Würth in La Rioja, Spanien zeigt in der Ausstellung «PATHOS» Bilder von CHRISTOPHER LEHMPFUHL die Professor Dr. h.c. Reinhold Würth für seine grosse Kunstsammlung erworben hat. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf Stadtansichten von Berlin, wie sie zum Beispiel in dem umfangreichen Bilderzyklus über den Schlossplatz zu sehen sind. Die «Schlossplatz-Gemälde» aus der Sammlung Würth wurden als Leihgabe zur Verfügung gestellt.
Eine Besonderheit der Ausstellung ist die kleine Auswahl der schwarz-weissen Ölbilder aus des Künstlers Privatbesitz. Als Vorlage für ihre Entstehung dienten ihm chronologisch geordnete Fotos aus Familienalben. Viele davon hat er abgemalt und konnte so seine Trauer über den Verlust seiner Eltern, die vor zwei Jahren verstorben sind, Ausdruck geben.
Zusätzlich werden Stadtlandschaften mit Bildmotiven aus Hamburg, München, Lübeck, Frankfurt und Koblenz oder Maria Laach sowie lichtdurchflutete Landschaftsbilder von Lehmpfuhls diversesten Reisen präsentiert. Sie zeigen wechselhafte, naturbelassene, pulsierende und dampfende Landschaften, die von den Naturgewalten und ihren kraftvollen Momenten zeugen. In Goa (Indien) ist eine kleine Serie an Aquarellen entstanden, die die Ölbilder in der Ausstellung feinsinnig ergänzt. |
|