OHNE VERDRUSS ZUM EISEN- ODER BRONZEGUSS

NEWSLETTER 
vom 13. September 2022
Ohne Verdruss zum Eisen- oder Bronzeguss.
View this email in your browser
Guten Tag 

KLAUS PRIOR ist ein Meister und Könner seines Faches.
Seine menschlichen Figuren entstehen entweder per Pinselstrich mit Oel auf Leinwand oder er formt sie aus Holz, Bronze oder Eisen. So entstehen Skulpturen und Plastiken.

Was ist eigentlich der Hauptunterschied?
Bei einer Plastik wird Material, z.B. Wachs, Ton, Plastilin in Schichten von innen nach aussen aufgebaut. Das linke Foto mit Klaus Prior zeigt das ganz wunderbar.
Prior arbeitet hier viel mehr überlegt und weniger spontan als bei seinen Holzskulpturen. Der Weg zum Resultat kann ein sich immer wieder verändernder Weg bedeuten.
Durch Entfernen oder Abschlagen – auf dem rechten Foto Prior beim Sägen – von Holz entsteht eine Skulptur. Hier ist sein Schaffen viel impulsiver. Jeder Schnitt muss sitzen!

Was beim Modellieren fast unendlich möglich ist, ist beim Bearbeiten von Holz technisch gar nicht umsetzbar und durch das Volumen des Baumstammes eingeschränkt. Daher sind die Formen bei seinen Holzskulpturen eher geschlossen.

Immer wieder werden wir gefragt, ob diese auch für den Aussenbereich gedacht sind. Holz ist ein Naturprodukt und in Form einer Skulptur kann es z.B. im Garten platziert werden. Jedoch wird es sich durch Witterung im Laufe der Zeit verändern und ggfs. zerfallen.

Liebäugeln Sie mit dem Gedanken eine nachhaltige Skulptur in Ihrem Aussenbereich zu platzieren? Mit Freude teilen wir Ihnen mit, dass ausgewählte Holzskulpturen von Prior in Bronze oder Eisen für Sie gegossen werden können. Kunstguss entsteht im Wachsausschmelzverfahren. Prior arbeitet aktuell mit folgenden Giessereien:  Giesserei Kunstguss-Team GrundhöferKunstgiesserei Schmäke und Perseo Art Foundry. Der entstandene Bronzeguss kann ganz unterschiedlich patiniert werden. Der Eisenguss jedoch bleibt naturbelassen und wird im Laufe der Zeit entsprechend dunkler werden.

Kommen Sie vorbei.

Die Ausstellung KLAUS PRIOR — «INTERPENDENZEN» dauert bis zum 22. Oktober.

 

GALERIE URS REICHLIN AG
Baarerstrasse 133
6300 Zug
Switzerland

+41 41 763 14 11
mail@ursreichlin.com
ursreichlin.com
Mittwoch und Freitag von 10.15 — 18.15 Uhr
Donnerstag von 10.15 — 21.00 Uhr
Samstag von 10.15 — 16.15 Uhr
und nach Vereinbarung


Sie möchten keine Nachrichten von der GALERIE URS REICHLIN erhalten? Hier können Sie den Newsletter abbestellen.

Related artists

Related exhibitions

Documents

Enquiry