Liebe
Kunstfreunde,
in der kommenden kleinen aber feinen Ausstellung bleiben wir
poetisch. Wir zeigen Ihnen einen sinnlichen Figurenreigen des
Bildhauers und Malers PASCAL MURER.
Sein Schaffen dreht sich sprichwörtlich um das Ewig Weibliche und
um die Natur. Es kreist um zarte Frauenkörper, die aus der Natur
erstehen und sich mit ihr, in sanft fliessenden Bewegungen,
vereinen. Ob goldgeschmückte Tänzerinnen, metamorphe Verschmelzungen
in Bronze oder abstrahierte, organische Formen aus Holz. Er schafft
in seinen Werken ein kraftdurchströmtes Paralleluniversum.
PASCAL MURER, der aus einer
renommierten Künstlerfamilie stammt, sieht die eng miteinander
verwobenen Ausdrucksebenen Zeichnung, Malerei und Skulptur als
einen gesamtkünstlerischen Ausdruck seines naturverbundenen Wesens.
Die Skulptur ist für ihn eine logische räumliche Weiterführung
seiner zeichnerischen und malerischen Arbeiten. «Auf meinem Weg
hinterlasse ich Zeichen von Herkunft und Vision – Spuren des
Lebens.», so MURER über seine Arbeiten.
|
|
|
Ausserdem
freuen wir uns, Ihnen sein neuestes Projekt, die Kunstzeitung
«TREES OF LIFE» zu präsentieren, die im Rahmen einer noch bis zum
3. November andauernden Ausstellung auf dem Monte Vertià, Ascona
(TI), entstanden ist. Dort steht sein in diesem Jahr entstandenes,
naturverbundenes Werk «Origine e Visione» – eine 60 cm grosse,
ringförmige Möbiusschleife, die er aus Pinienholz vom Monte Verità
geschaffen hat.
Wir laden Sie herzlich zu «Einem Abend mit PASCAL MURER» ein.
Am 12. September eröffnen wir gemeinsam mit dem Künstler diese
kleine aber feine Ausstellung in entspanntem, intimen Rahmen. Sie
haben die Gelegenheit den charismatischen Wahl-Tessiner
kennenzulernen und seine aktuellen Werke zu geniessen.
Die Plätze für diesen Abend sind
allerdings limitiert.
Wir bitten Sie deshalb um eine vorherige Anmeldung
über den Button, diesen Link oder via E-Mail an:
mail@ursreichlin.com
|
|
|
EIN ABEND MIT
PASCAL MURER
DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019
18.00 — 21.00 UHR
|
|
|
Freuen Sie
sich auf «PASCAL MURER – parole come musica», wie es der
Kunstkritiker und Giacometti-Experte Stefano Crespi so treffend
formulierte.
Ihre
GALERIE URS REICHLIN
|
|
|
Aktuell,
bis zum 21. September, zeigen wir Ihnen die eindrücklichen
Lichtbilder der deutschen Malerin HELENE B. GROSSMANN.
Strahlende Werke im Geiste des Romantikers J. M. W. Turner, die die
Künstlerin voller Bewunderung und Dankbarkeit dem — aktuell in
Luzern ausgestellten — englischen Maler-Genie widmet.
|
|
|
|
|
|