おはようございます oder auch
Ohayōgozaimasu Die Krischblüte in Japan ist fast vorbei – dafür erfreuen wir Sie hier in der erfolgreichen Ausstellung RÖMER + RÖMER — «STRAIGHT TO THE POINT» mit den farbenfrohen Werken von Nina und Torsten Römer.
Japan ist einer der Zyklen welchem sich das Künstlerpaar, Nina und Torsten Römer, gewidmet haben. Vor einigen Jahren, nach ihrer Ausstellung in Südkorea, reisten die beiden mit dem Schiff in das Land der aufgehenden Sonne und wurden inspiriert von Architektur und Mensch.
Jugendliche Männer beim Flirten auf der EBISU BRÜCKE in Osaka. Dahinter der «Running Man», ein Billboard welches in dieser Metropole Kultstatus besitzt und bereits seit über 80 Jahren, jetzt in seiner 6. Generation, den Ausgeh- und Amüsierdistrikt Dōtonbori neuerdings mit leuchtenden und wechselnden LED-Lichtpunkten Schaulustige begeistert. So detailliert wie die Geschichte einer Reklametafel erscheint, so differenziert ist ganz Japan.
Die Schönheit und Faszination, der richtige Moment, der inspirierenden Ort, der sich in Szene darstellende Mensch – festgehalten mit ihrer Kamera. Aus tausenden von ihren Fotografien entstehen nur ein paar Dutzende zu Leinwand gebrachte Werke. Eine endlos erscheinende Pixelmasse gemalter Farbpunkte werden mit jedem sich distanzierenden Schritt konkreter, bis sich das Sujet nahezu fotorealistisch abzeichnet. So auch bei dem oben genannten, ausgestellten Werk. Ein weiteres Charakteristikum des Künstlerpaars sind die Lichteffekte: teilweise scheinen gemalte Elemente wie von selbst zu leuchten. |
|