geboren 1945 in Wesel am Niederrhein, Deutschland
lebt in Lugano und arbeitet im Tessin, Arbon und im Westallgäu, Deutschland
Klaus Prior setzt sich mit dem menschlichen Wesen durch die Ausdrucksformen der Holzbildhauerei, des Eisenguss und der Malerei auseinander. Seine expressiven, grob erscheinenden Werke entstehen ohne vorhergehende Skizze und oft in einem einzigen Arbeitsgang — spontan und impulsiv brechen sie hervor und zeugen doch gleichzeitig von einer konzentrierten und introvertierten Seele. Seine Holzskulpturen entstehen mit der Kettensäge und werden von ihm später oft noch farbig gefasst. Sie spiegeln rohe, intuitive Empfindungen wider und sprechen von der steten Begegnung des Menschen mit wechselvollen Gefühlen.